Ein leidenschaftlicher Schöpfer!

Ein EINZIGARTIGES Champagner-Juwel, das Sie AUSSERGEWÖHNLICH macht.

Der Künstler ist ein Pionier in der Kunst der Metamorphose unerwarteter, mit Gold vergoldeter Champagnerfässer
fein, silbrig oder kupferfarben, die sich in seinen Händen zu einer poetischen Alchemie vereinen
Geburtsstunde von Originalschmuck, Eventkleidern und neuerdings auch Gemälden und
Skulpturen.

Da jedes Modell einzigartig ist, zeugt Exklusivität von unendlicher Kreativität.

Warum lieben wir Champagner so sehr?

Champagner – prestigeträchtiges Symbol Frankreichs...
Ist es nicht das ultimative Symbol für Feier, Luxus, tolle Momente und gute Nachrichten?

Er ist eine Berühmtheit, ein außergewöhnlicher Nektar, der besonderen Anlässen vorbehalten ist.

Als Lebenselixier mit hedonistischen Tugenden trägt Champagner dazu bei, Frauen glücklich zu machen
und ich verbinde das Bild meines Schmucks gerne mit dieser Tugend.

Die Geschichte von Corinne Reinsch, die Champagner-Schmuckstylistin wurde :

„Die Tradition langer Familienessen mit Champagner hat ihren Ursprung im Osten Frankreichs
heilig.
Ich war eines dieser Kinder, die die weichen Metallkäfige von Flaschen verwandelten
Champagner in kleinen Objekten: Der Stuhl, die Schildkröte und die Figuren wurden zu unseren Trophäen
festliche Familientische.
Als ich aufwuchs, wurde diese handwerkliche Geschicklichkeit im Laufe der Zeit verfeinert.
Ich habe Schmuck hergestellt, der von meinen Schwestern und Tanten getragen wurde und von meinen Kunden nachgeahmt wurde
wer zu „Fans“ wurde, vervielfachte sich. Der Gedanke, es zu meinem Beruf zu machen, hat mich nie verlassen! »

Die Champagner-Schmuckkollektionen wurden um die Oberflächenbehandlung mit Feingold oder erweitert
Geld.
Mit mehreren großen Champagnerhäusern bestehen langjährige Partnerschaften
rohes Material.
Ein Erfolg, der mich nach Paris brachte, um bei mehreren Modenschauen mit Olivier Lapidus zusammenzuarbeiten.
Haute-Couture-Mode stellt dann im Grand Palais anlässlich des Salon des Indépendants aus
Kunstmesse in Luxemburg, dann in der Schweiz, Japan und den USA in Arizona.

Heute lebe ich in Südfrankreich.
Ich teile meine Zeit zwischen dem Winter auf: Von Oktober bis März verbringe ich in Saint-Tropez im ART CHIC 25 rue
Allard in meiner Designer-Boutique, wo ich mehrere Künstler mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenbringe, und im Sommer, wo ich
nimmt an zahlreichen Kunstmessen in Frankreich und im Ausland teil.

  • „Ursprünglich aus dem Osten Frankreichs

    Die Tradition langer Familienessen mit Champagner ist heilig.
    Ich gehörte zu den Kindern, die die flexiblen Metallkäfige von Champagnerflaschen in kleine Objekte verwandelten: Der Stuhl, die Schildkröte und die Figuren wurden zu Trophäen auf unseren festlichen Familientafeln.

    Als ich aufwuchs, wurde diese handwerkliche Geschicklichkeit im Laufe der Zeit verfeinert.
    Ich habe Schmuck geschaffen, den meine Schwestern und Tanten trugen, und die Zahl meiner Kunden, die zu „Fans“ wurden, nahm zu. Der Gedanke, es zu meinem Beruf zu machen, hat mich nie verlassen! »

  • Die Champagner-Schmuckkollektionen wurden um die Oberflächenbehandlung mit Feingold oder Silber erweitert.

    Mit mehreren großen Champagnerhäusern bestehen langjährige Partnerschaften
    rohes Material.

    Ein Erfolg, der mich nach Paris brachte, um mit Olivier Lapidus für mehrere Haute-Couture-Modenschauen zusammenzuarbeiten und dann im Grand Palais anlässlich des Salon des Indépendants auszustellen
    Kunstmesse in Luxemburg, dann in der Schweiz, Japan und den USA in Arizona.

  • Heute lebe ich in Südfrankreich.

    Ich teile meine Zeit zwischen dem Winter auf: Von Oktober bis März verbringe ich in Saint-Tropez im ART CHIC 25 rue Allard

    in meiner Designer-Boutique, wo ich mehrere Künstler mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenbringe, und im Sommer, wo ich an zahlreichen Kunstmessen in Frankreich und im Ausland teilnehme.